Per 01.07.2022 oder nach Vereinbarung suchen wir für unseren Hausdienst eine Fachfrau/einen Fachmann Hauswirtschaft EFZ. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Herzlichen Dank, dass wir Sie am Freitag, 08.04.2022 an unserem Modeapéro so zahlreich begrüssen durften. Lassen Sie sich von den Bildern inspirieren.
Übrigens: Wir sind auch auf Instagram zu finden atelier.bbzf !
Vom 11. bis 22. April 2022 sind wir jeweils von 08:30 - 12:30 telefonisch für Sie da.
Wir freuen uns, Sie am Freitag, 08.04.2022 an unserem Modeapéro zu begrüssen. Gerne zeigen wir Ihnen unsere Frühlings-/Sommerkollektion 2022.
Übrigens: Wir sind auch auf Instagram zu finden atelier.bbzf !
Vom 31.01. bis 11.02.2022 sind wir jeweils von 08:30 - 12:30 telefonisch für Sie da.
Wir haben unser Covid-19-Schutzkonzept aktualisiert.
Der Elternabend der Klassen 21 vom 25.01.2022 wird aufgrund der nach wie vor sehr angespannten Covid-19-Situation sicherheitshalber auf einen Dienstag im Frühling verschoben. Das neue Datum wird möglichst frühzeitig bekanntgegeben.
Vom 03. bis 07.01.2022 sind wir jeweils von 08:30 - 12:30 telefonisch für Sie da.
Wir wünschen Ihnen schöne Festtage.
Der Regierungsrat hat bekanntgegeben, dass ab Samstag, 04.12.2021 wieder Maskentragpflicht in allen Innenräumen der Schulen gilt. Wir haben unser Schutzkonzept entsprechend angepasst.
Der Kanton Aargau hat entschieden, dass die Maskentragpflicht ab 01.11.2021 an den Schulen wieder aufgehoben wird. Wir haben unser Schutzkonzept entsprechend angepasst.
Das vom Kanton Aargau organisierte Walk-in-Impfen wird vom 25.10. - 29.10.2021 bei uns stattfinden, Montag - Freitag, jeweils von 11:30 - 15:00. Eine vorgängige Terminvereinbarung ist nicht nötig. Verimpft wird Pfizer/BioNTech.
Das Impfen ist nicht beschränkt auf Lernende und Mitarbeitende. Es dürfen sich alle Personen bei uns als Walk-ins impfen lassen. Bitte ID und Krankenkassenkarte mitbringen.
Vom 04. bis 15. Oktober 2021 sind wir gerne von 08:30 - 12:30 telefonisch für Sie da.
Lassen Sie sich von unserem Kollektionsbooklet inspirieren. Gerne zeigen wir Ihnen die neuen Modelle auch persönlich in unserem Atelier. Profitieren Sie ganz besonders von unseren attraktiven Angeboten der Ausverkaufsmodelle.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Übrigens: Wir sind auch auf Instagram zu finden atelier.bbzf !
Das vom Kanton Aargau organisierte Walk-in-Impfen wird auch bei uns stattfinden, und zwar vom 20.09. - 24.09.2021 (1. Impfung) und 25.10. - 29.10.2021 (2. Impfung), jeweils Montag bis Freitag von 11:30 - 15:00. Eine vorgängige Terminvereinbarung ist nicht nötig. Verimpft wird Pfizer/BioNTech.
Das Impfen ist nicht beschränkt auf Lernende und Mitarbeitende. Es dürfen sich alle Personen bei uns als Walk-ins impfen lassen. Bitte ID und Krankenkassenkarte mitbringen.
Der Regierungsrat hat bekanntgegeben, dass ab Mittwoch, 01.09.2021 wieder Maskentragpflicht in allen Innenräumen der Schulen gilt. Wir haben unser Schutzkonzept entsprechend angepasst.
Der Kanton Aargau hat entschieden, dass die Maskentragpflicht ab Montag, 09.08. auch für die Berufsfachschulen aufgehoben wird. Wir haben unser Schutzkonzept entsprechend angepasst.
Wir freuen uns, alle neueintretenden Lernenden um 08:00 in unserer Aula zu begrüssen. Aufgrund der Personenanzahl muss für dieses kurze Zeitfenster eine Maske getragen werden.
Vom 12. bis 30. Juli 2021 sind wir gerne per E-Mail für Sie da.
Telefonisch können Sie uns ab dem 2. August 2021 wieder erreichen.
Die Klasseneinteilung der neueintretenden Lernenden und die Detailstundenpläne sind online.
Herzlichen Glückwunsch unseren DiplomandInnen und MaturandInnen zum Prüfungserfolg. Wir freuen uns, Ihnen am kommenden Freitag Ihr Diplom zu überreichen.
Wir gratulieren unserer 2.-Lehrjahr-Lernenden Céline Staubli und dem ganzen LK Zug herzlich zum Handball-Schweizermeistertitel U18 Elite.
Berichterstattung im Wohler Anzeiger vom 18.06.2021