Qualität
Die kontinuierliche Überprüfung der Unterrichts- und Führungsqualität ist ein zentraler Pfeiler des Qualitätsmanagements am BBZ Freiamt Lenzburg. Rückmeldungen unserer Lernenden, der BerufsbildnerInnen und anderer Ausbildungspartner sind ein wichtiger Faktor in der Qualitätsentwicklung, die stets auch aktuelle Fragen berücksichtigt.
Im Moment befinden wir uns mitten im Prozess der sinnvollen Implementierung von digitalen Lerninhalten.
ISO 9001:2015
Das BBZ Freiamt Lenzburg ist seit 2005 ISO-zertifiziert. Sämtliche Rezertifizierungs- und Überwachungsaudits zeigten hervorragende Resultate ohne eine einzige Abweichung.
Auszug aus dem letzten Audit-Bericht (März 2020)
Bei der Beurteilung fielen insbesondere folgende Punkte positiv auf:
- Der respektvolle und wertschätzende Umgang untereinander von Lehrpersonen, Lernenden und Mitarbeitenden der Verwaltung und Schulleitung
- Die funktionierenden Organisationsstrukturen
- Die moderne, gute Infrastruktur
Die Wirksamkeit des Managementsystems beweist sich insbesondere durch folgende Beobachtungen
- Kontinuierliche Überprüfung der Qualität in allen relevanten Bereichen
- Konsequentes Überprüfen, Durchführen und Überwachen von Massnahmen im Sinne eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP)
IFES 2015
Im Januar 2015 wurde zusätzlich zur ISO-Zertifizierung das Qualitätsmanagement des BBZ Freiamt Lenzburg im Auftrag des Kantons von der ifes (Interkantonale Fachstelle für Externe Schulevaluation auf der Sekundarstufe II) während zweier Tage auf Herz und Nieren geprüft. Der im Mai 2015 erschienene Bericht bestätigt praktisch in allen Bereichen eine umfassende und auf sehr hohem Niveau implementierte Qualitätsarbeit am BBZ Freiamt Lenzburg.